Am Donnerstag, d. 28.11.2019 findet um 19.45 das 2. Filmlabor der FAS statt. FAS-Schüler/-innen, die Kurzfilme zum Thema „Voyeur“ gedreht haben, zeigen ihre Filme und anschließend wird darüber mit unseren Dozenten und Gästen aus der Branche diskutiert. Wer Lust hat, dabei zu sein, ist herzlich eingeladen!
Vom 03. – 06.09. waren der Schulleiter und die Holocaust-Überlebende Inge Auerbacher gemeinsam in Schulen in Düsseldorf, Dortmund und Neuss unterwegs, um über den zunehmenden Antisemitismus zu informieren. Der Schulleiter in Form eines Solostückes mit dem Titel „Ein ganz gewöhnlicher Jude“ und Inge Auerbacher, indem sie anschließend ihre Lebensgeschichte erzählte und Fragen beantwortete. Der Höhepunkt war am Freitag, d. 06.09.2019 in der FAS. Das Programm wurde gemeinsam mit dem polnischen Generalkonsul durchgeführt! Eine große Ehre für uns. Vielen Dank an die Staatskanzlei in Düsseldorf, (speziell an Frau Leutheusser-Schnarrenberger und an Dr. Fabian Freiseis) die uns bei diesem Projekt von Anfang an unterstützt hat. Das zeigt noch einmal deutlich die Relevanz der FAS! Darauf sind wir stolz!
Am Dienstag, d. 21. Mai 2019 von 17:00-20:00 gibt der bekannte Film- und TV-Regisseur Niki Stein ein exklusives Interview in der FAS. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen, dabeizusein und Einblicke in unsere Branche von einem unserer Besten zu bekommen.
© 2022 Film Acting School Cologne